Liebe Freunde der Kunst,
der Kunstverein Kaponier besteht seit 45 Jahren. In einer Stadt mit einer Hochschule und drei Gymnasien war es trotzdem keine Selbstverständlichkeit, den Verein 1969 zu gründen. Es gab Vorurteile gegenüber einem Kunstverein, es gab aber auch eine Vielzahl von Mitbürgerinnen und Mitbürgern, denen die Vereinsgründung willkommen war.
Die Vechtaer Künstler und Kunsterzieher Albert Bocklage und Bert Niemeyer waren es, die in den Jahren 1966/67 das historische Bauwerk des achteckigen Kaponiers für die Kunst entdeckten und dort auch arbeiteten. Sie weihten Schülerinnen und Schüler in die Materie ein und brachten sie ihnen näher. Schon vor der Vereinsgründung fanden hier Ausstellungen statt und seither jährlich fünf Ausstellungen. Unter den Ausstellern sind namhafte Künstler aus dem In- und Ausland.
Der Verein hat sich um die Förderung heimischer Künstler verdient gemacht und leistet einen wichtigen Beitrag zum Kulturangebot der Stadt. Das alles wurde und wird ehrenamtlich geleistet. Dafür gebührt den Vorstands- und Beiratsmitgliedern ein herzlicher Dank. Aber auch die Stadt Vechta https://lookup-phone-prefix.ca , der Landkreis, viele Sponsoren haben den Verein und damit die Kunst unterstützt. Sie alle haben einen Beitrag dazu geleistet, dass Vechta zwischen den großen Metropolen ein wichtiger Standort für Kunst und Kultur geworden ist.
Dr. Stephan Siemer
1. Vorsitzender