Der Kunstverein kann auf viele historische Momente zurückblicken. Gegründet wurde der Verein 1969 durch die Vechtaer Künstler und Kunsterzieher Albert Bocklage und Bert Niemeyer. Seitdem finden alljährlich fünf Ausstellungen statt. Unter den Ausstellern finden sich anerkannte, namenhafte Künstler aus dem In- und Ausland, wie z. B. Helmut Middendorf. Sicherlich in erster Linie die jeweiligen Aussteller, aber auch die intensive Unterstützung der Stadt Vechta und die große Anzahl an Sponsoren, insbesondere aber auch der Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben einen großen Beitrag dazu geleistet, dass Vechta ein besonderer und wichtiger Standort für Kunst und Kultur geworden ist. Im Jahr 2014 feierte der Kunstverein Kaponier e.V. sein 45-jähriges Jubiläum.
Auf dieser Seite erhalten Sie durch die nachfolgenden Berichterstattungen einen Einblick in die Geschichte des Kunstvereins Kaponier e.V.: